76,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
absoluteBLACK präsentiert Sub-compact (super compact)…
Größen (Gewicht +/-1 g) | 30 Z (27 g), 32 Z (30g), 46 Z (99 g), 48 Z (110 g) |
Farben | schwarz, Grau, Champagne |
Kompatibilität | Dura-Ace 9100, R9150 Di2, Ultegra 8000, R8050 Di2, Dura-Ace 9000, Ultegra 6800, Shimano 105 - 5800, Tiagra 4700 ; 10 / 11 / 12-fach |
Material | CNC gefräst 7075 Txxx Aluminium |
Oberfläche | Typ II eloxiert |
Ovalität | 30T- 9% ; 32T - 8% ; 46/48T - 10-11.2% |
Zeitpunkt | 108 -110.5° nach dem TDC (höchster toter Punkt) – zum Patent angemeldet |
absoluteBLACK präsentiert Sub-compact (super compact) extra kleine Kompakt Kettenblätter für Rennrad, Cross oder Gravel. Die extra kleinen Kettenblätter haben eine kleinere Zähnezahl im Vergleich zu den normalen Kompakt Kettenblätter. Sie ermöglichen eine höhere Trittfrequenz und verbessern die Kletterfähigkeiten.
Eine hohe Trittfrequenz ist für effizientes und ausdauerndes Fahren unumgänglich. Kettenblättern mit 46/30 oder 48/32 Zähnen können immer und überall gefahren werden. Alpine Anstiege werden leichter und mit einer höheren Kadenz überwunden.
Diese speziellen Super Kompakt Kettenblätter sind mit allen Shimano 110/4 Kurbeln kompatibel. Selbst für 10, 11 und 12-fach sind die Kettenblätter geeignet. absoluteBLACK ist weltweit die einzige Firma die solch kleine Kettenblätter für Kompaktkurbeln anbietet. Kettenblätter mit 30 und 32 Zähnen erlauben Dir Anstiege mit höherer Effizienz und Trittfrequenz zu bewältigen.
Vorteile von absoluteBLACK sub-compact oval Kettenblättern:
Welche Größe wähle ich?
Wie montiere ich die Kettenblätter?
Entferne zu allererst die Kurbel vom Rad und demontiere anschließend die alten Kettenblätter.
Für 46/30 Z -Platziere zuerst das große Kettenblatt auf der Kurbel, es gibt nur eine Position die passt. Als nächstes richte das kleine Kettenblatt so aus, dass die kleine dreieckige Markierung hinter dem Kurbelarm sitzt. Auch sollten die kleinen auf einer Seite integrierten Spacer innen liegen. Das 30 Zähne Kettenblatt wird mit 2x M5 (Torx T-25) Schrauben und 2x M7 (Torx T-30) Schrauben ausgeliefert. Fixiere beide Kettenblätter durch anziehen der Schrauben mit 4-5 Nm für die M5 Schraube und 5-7 Nm für die M7 Schraube.
Für 48/32 Z – Hier muss genauso vorgegangen werden wie bei dem 30 Z Kettenblatt, außer das es mit 4x M7 Schrauben ausgeliefert wird.
Wie unsere ovalen Kettenblätter funktionieren:
Unsere erstklassigen ovalen Kettenblätter funktionieren so: der Fahrer erzeugt mit einem Pedaltritt eine ungleichmäßige Kraftverteilung. Der größte Umfang der Trittbewegung ist dort, wo die meiste Kraft aufs Pedal wirkt und am Totpunkt am kleinsten. Dadurch machen ovale Kettenblätter die Trittbewegung bei Steigungen einiges „runder“ und leichter. Kaum vorstellbar, dass ein rundes Kettenblatt den Drehmoment nicht so rund rüberbringt, wie ein ovales Kettenblatt und dass das ovale Kettenblatt die Trittbewegung insgesamt „runder“ erscheinen lässt.
Warum ist es wichtig?
Eine glattere Kraftübertragung auf das Hinterrad bewirkt eine bessere und konstantere Trittfrequenz. Dadurch ermüden deine Beine weniger schnell und Du kannst entsprechend länger den Kraftaufwand aufrechterhalten. Das Ergebnis ist eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. 11 Studien, von weltweit verschiedenen Universitäten, haben bewiesen, dass ovale Kettenblätte (im Vergleich zu runden Kettenblätter) mehr Muskelgruppen beanspruchen. Dafür alle in einem geringeren Maß. Somit wird die Pedalkraft, bei einem ovalen Kettenblatt, auf eine größere Muskelmasse übertragen, was Dir im Endeffekt das Gefühl von erholteren und frischeren Beinen verleiht. Dies wiederum erhöht deine Durchschnittsgeschwindigkeit beim Uphill. Ein weiterer Vorteil der Kraftverteilung ist die Reduzierung von Krämpfen während dem Biken und Du hast ein besseres Rundumgefühl nach einer anspruchsvollen Tour.
Warum lässt sich die Position des Ovals nicht einstellen?
Weil wir herausgefunden haben, dass kleinste Anpassungen, ausgehend von unserer Voreinstellung, nur Haarspalterei ist. Die Vorteile eines ovalen Kettenblattes gegenüber einem Runden sind immens. Die Umstellung der Position unseres Premium Ovals bringt keine weiteren messbaren Vorteile. Nicht verstellbare Kettenblätter sind viel leichter und einfach zu montieren. Dabei vergisst Du schnell alle Möglichkeiten, die Du mit einem verstellbaren Kettenblatt haben könntest.
Fehlersuche:
* Wenn die Kette beim schalten vom großen aufs kleine Kettenblatt nach rechts runter fällt, dann wurde der äußere Anschlag falsch eingestellt. Wahscheinlich ist der Abstand zwischen Kette und dem äußerem Umwerferblech zu groß. Auch kann es sein das der Umwerfer nicht parallel zum Kettenblatt ist.Lieferzeit: 3-4 Wochen
Es gibt bisher keine Bewertungen